Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Das Fahrwerk setzt sich aus mehreren Bauteilen zusammen, die eine Verbindung zwischen der Fahrbahn und der Karosserie herstellen. 🛣️🚘

Dazu zählen beispielsweise die Räder und Reifen, das Radlager, die Radaufhängung, die Stoßdämpfer, die Gelenke, die Gummilager, die Bremsen, die Stabilisatoren und die Fahrwerksfedern. 🛞

Das Fahrwerk erfüllt somit viele Funktionen, die dem Fahrkomfort, der Sicherheit und der Fahrdynamik dienen. Defekte zeigen sich oft durch quietschende oder klappernde Geräusche oder unterschiedlich abgefahrene Reifen. 👂

Melde dich bei Problemen mit dem Fahrwerk gerne, wir sorgen dafür, dass du sicher mit der Straße verbunden bist. 📲

#KFZ #auto #autolexikon #autoteile #autowissen #lexikon #Info #wissen #fahrwerk #Fahrbahn #karosserie #räder #reifen #radlager #radaufhängung #Stoßdämpfer #gelenke #gummilager #bremsen #stabilisatoren #federn #fahrdynamik #sicherheit #fahrkomfort

Bildquelle: ATZ
... Mehr sehenweniger sehen

Das Fahrwerk setzt sich aus mehreren Bauteilen zusammen, die eine Verbindung zwischen der Fahrbahn und der Karosserie herstellen. 🛣️🚘

Dazu zählen beispielsweise die Räder und Reifen, das Radlager, die Radaufhängung, die Stoßdämpfer, die Gelenke, die Gummilager, die Bremsen, die Stabilisatoren und die Fahrwerksfedern. 🛞

Das Fahrwerk erfüllt somit viele Funktionen, die dem Fahrkomfort, der Sicherheit und der Fahrdynamik dienen. Defekte zeigen sich oft durch quietschende oder klappernde Geräusche oder unterschiedlich abgefahrene Reifen. 👂

Melde dich bei Problemen mit dem Fahrwerk gerne, wir sorgen dafür, dass du sicher mit der Straße verbunden bist. 📲

#kfz #auto #autolexikon #autoteile #autowissen #lexikon #info #wissen #fahrwerk #fahrbahn #karosserie #räder #reifen #radlager #radaufhängung #stoßdämpfer #gelenke #gummilager #bremsen #stabilisatoren #federn #fahrdynamik #sicherheit #fahrkomfort

Bildquelle: ATZ

Während Elektroautos in Österreich auf manchen Strecken schneller fahren dürfen als Verbrenner, ist das in Deutschland nicht der Fall. ⚡️

Tempolimits, die ursprünglich zur Luftreinhaltung oder für den Lärmschutz gesetzt wurden, gelten hier auch für Fahrer von Elektroautos. Andernfalls könnten andere Verkehrsteilnehmer dazu verleitet werden, die Geschwindigkeitsbegrenzung ebenfalls zu überschreiten. 🏁

Halte dich deswegen auch mit einem Elektroauto immer an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen, um Bußgelder zu vermeiden. 💶

Du möchtest grenzenlos neues Wissen rund um das Auto erhalten? Dann folge uns gerne! 🤝

#KFZ #auto #fakten #tipp #Info #autofahrer #tempolimit #österreich #deutschland #tempolimit #geschwindigkeitsbegrenzung #luftreinhaltung #lärmschutz #eautos #elektroautos #Bußgeld

Bildquelle: Pixabay
... Mehr sehenweniger sehen

Während Elektroautos in Österreich auf manchen Strecken schneller fahren dürfen als Verbrenner, ist das in Deutschland nicht der Fall. ⚡️

Tempolimits, die ursprünglich zur Luftreinhaltung oder für den Lärmschutz gesetzt wurden, gelten hier auch für Fahrer von Elektroautos. Andernfalls könnten andere Verkehrsteilnehmer dazu verleitet werden, die Geschwindigkeitsbegrenzung ebenfalls zu überschreiten. 🏁

Halte dich deswegen auch mit einem Elektroauto immer an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen, um Bußgelder zu vermeiden. 💶

Du möchtest grenzenlos neues Wissen rund um das Auto erhalten? Dann folge uns gerne! 🤝

#kfz #auto #fakten #tipp #info #autofahrer #tempolimit #österreich #deutschland #tempolimit #geschwindigkeitsbegrenzung #luftreinhaltung #lärmschutz #eautos #elektroautos #bußgeld

Bildquelle: Pixabay

Getriebeöl kann mit der Zeit an Schmierfähigkeit verlieren und von Verunreinigungen und Ablagerungen besetzt werden. 🛢️

Damit alle Abläufe weiterhin reibungslos funktionieren, sollte deswegen in regelmäßigen Abständen eine Getriebespülung vorgenommen werden. Hier wird das alte Getriebeöl entfernt, das Getriebesystem wird durch die Spülung gründlich gereinigt und neues Öl wird eingefüllt. 🔄

Die empfohlenen Intervalle unterschieden sich je nach Hersteller und Modell, liegen aber oft zwischen 80.000 und 160.000 km oder alle 6-8 Jahre. 🗓️

Gerne spülen wir dein Getriebe, damit du weiterhin reibungslos in die Gänge kommst! ✅

#KFZ #auto #reparatur #wartung #mechanik #getriebe #automatikgetriebe #getriebeöl #schmierfähigkeit #verunreinigungen #ablagerungen #getriebespülung #getriebesystem #intervall

Bildquelle: Pexels
... Mehr sehenweniger sehen

Getriebeöl kann mit der Zeit an Schmierfähigkeit verlieren und von Verunreinigungen und Ablagerungen besetzt werden. 🛢️

Damit alle Abläufe weiterhin reibungslos funktionieren, sollte deswegen in regelmäßigen Abständen eine Getriebespülung vorgenommen werden. Hier wird das alte Getriebeöl entfernt, das Getriebesystem wird durch die Spülung gründlich gereinigt und neues Öl wird eingefüllt. 🔄

Die empfohlenen Intervalle unterschieden sich je nach Hersteller und Modell, liegen aber oft zwischen 80.000 und 160.000 km oder alle 6-8 Jahre. 🗓️

Gerne spülen wir dein Getriebe, damit du weiterhin reibungslos in die Gänge kommst! ✅

#kfz #auto #reparatur #wartung #mechanik #getriebe #automatikgetriebe #getriebeöl #schmierfähigkeit #verunreinigungen #ablagerungen #getriebespülung #getriebesystem #intervall

Bildquelle: Pexels

Viele Autofahrer glauben, dass nur ein Risiko für Schäden am Auto besteht, wenn es gefahren wird. Wenn ein Fahrzeug jedoch lange nicht bewegt wird, können ebenso Schäden entstehen. Wie du Standschäden vermeidest, erfährst du hier: 🅿️

- Eine erste wichtige Vorkehrung ist die Wahl des passenden Stellplatzes. Ideal ist ein geschützter Ort, beispielsweise eine Garage. Ist das jedoch nicht möglich, kann auch eine atmungsaktive Abdeckung effektiven Schutz bieten. 🛡️

- Um plattgestandene Reifen zu vermeiden, solltest du vor einer längeren Standzeit den Reifendruck prüfen und ihn auf den höchstzulässigen Druck aufpumpen. Zusätzlich kannst du das Fahrzeug einmal in der Woche ein kleines Stück bewegen. 🛞

- Wenn das Auto nicht gefahren wird, ist es umso wichtiger, dass es sauber ist. Ansonsten können Verunreinigungen wie Vogelkot dem Autolack mit der Zeit enorm zusetzen. 🧽

- Um Feuchtigkeit im Innenraum zu vermeiden, ist es ratsam, einen Entfeuchter, Zeitungspapier oder Katzenstreu in das Fahrzeug zu legen. Steht das Fahrzeug in einer trockenen Garage, kann das Fenster einen Spalt geöffnet werden. 🪟

- Auch im Stand können bestimmte Verbraucher oder Kriechströme noch Strom aus der Batterie ziehen. Damit sich die Batterie nicht tiefenentlädt, kannst du sie an ein Erhaltungs-Ladegerät anschließen. 🔋

Folge uns gerne, damit dein Wissensstand über Autos nicht stehenbleibt! 😉

#KFZ #auto #autofahrer #Info #fakten #gutefahrt #news #autoparken #standzeit #standschäden #stellplatz #garage #abdeckung #reifendruck #standplatten #reinigung #Feuchtigkeit #Entfeuchter #autobatterie #erhaltungsladegerät

Bildquelle: Unsplash
... Mehr sehenweniger sehen

Viele Autofahrer glauben, dass nur ein Risiko für Schäden am Auto besteht, wenn es gefahren wird. Wenn ein Fahrzeug jedoch lange nicht bewegt wird, können ebenso Schäden entstehen. Wie du Standschäden vermeidest, erfährst du hier: 🅿️

- Eine erste wichtige Vorkehrung ist die Wahl des passenden Stellplatzes. Ideal ist ein geschützter Ort, beispielsweise eine Garage. Ist das jedoch nicht möglich, kann auch eine atmungsaktive Abdeckung effektiven Schutz bieten. 🛡️

- Um plattgestandene Reifen zu vermeiden, solltest du vor einer längeren Standzeit den Reifendruck prüfen und ihn auf den höchstzulässigen Druck aufpumpen. Zusätzlich kannst du das Fahrzeug einmal in der Woche ein kleines Stück bewegen. 🛞

- Wenn das Auto nicht gefahren wird, ist es umso wichtiger, dass es sauber ist. Ansonsten können Verunreinigungen wie Vogelkot dem Autolack mit der Zeit enorm zusetzen. 🧽

- Um Feuchtigkeit im Innenraum zu vermeiden, ist es ratsam, einen Entfeuchter, Zeitungspapier oder Katzenstreu in das Fahrzeug zu legen. Steht das Fahrzeug in einer trockenen Garage, kann das Fenster einen Spalt geöffnet werden. 🪟

- Auch im Stand können bestimmte Verbraucher oder Kriechströme noch Strom aus der Batterie ziehen. Damit sich die Batterie nicht tiefenentlädt, kannst du sie an ein Erhaltungs-Ladegerät anschließen. 🔋

Folge uns gerne, damit dein Wissensstand über Autos nicht stehenbleibt! 😉

#kfz #auto #autofahrer #info #fakten #gutefahrt #news #autoparken #standzeit #standschäden #stellplatz #garage #abdeckung #reifendruck #standplatten #reinigung #feuchtigkeit #entfeuchter #autobatterie #erhaltungsladegerät

Bildquelle: Unsplash

Wenn die Start-Stopp-Automatik nicht einsetzt, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass ein Defekt vorliegt. ❌

Stattdessen können andere Gründe, beispielsweise eine zu schwache Batteriespannung, die Außentemperatur oder die noch nicht erreichte Betriebstemperatur des Motors ursächlich sein. 👀

Durchgängig auftretende Probleme können jedoch auf ernsthafte Defekte verschiedener Fahrzeugbereiche hinweisen, die mit der Start-Stopp-Automatik zusammenhängen. Die ausbleibende Funktion wird dann in der Regel über Fehlermeldungen oder Warnleuchten angezeigt. ⚠️

Lass dich beim Sprit sparen nicht stoppen, wir starten das System wieder für dich! 😉

#KFZ #auto #autowerkstatt #kontrollleuchte #warnleuchte #startstoppautomatik #batteriespannung #außentemperatur #betriebstemperatur #motor #fehlermeldung #warnleuchte

Bildquelle: Pexels
... Mehr sehenweniger sehen

Wenn die Start-Stopp-Automatik nicht einsetzt, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass ein Defekt vorliegt. ❌

Stattdessen können andere Gründe, beispielsweise eine zu schwache Batteriespannung, die Außentemperatur oder die noch nicht erreichte Betriebstemperatur des Motors ursächlich sein. 👀

Durchgängig auftretende Probleme können jedoch auf ernsthafte Defekte verschiedener Fahrzeugbereiche hinweisen, die mit der Start-Stopp-Automatik zusammenhängen. Die ausbleibende Funktion wird dann in der Regel über Fehlermeldungen oder Warnleuchten angezeigt. ⚠️

Lass dich beim Sprit sparen nicht stoppen, wir starten das System wieder für dich! 😉

#kfz #auto #autowerkstatt #kontrollleuchte #warnleuchte #startstoppautomatik #batteriespannung #außentemperatur #betriebstemperatur #motor #fehlermeldung #warnleuchte

Bildquelle: Pexels

Hast du schon von der Rekuperation bei Hybridfahrzeugen und E-Autos gehört? 🚘

Das Wort „Rekuperation“ stammt dem lateinischen Wort für „Wiedergewinnung“ ab und beschreibt die Energierückgewinnung beim Bremsvorgang oder dem Ausrollen der Fahrzeuge. ⚡️

Das Wirkprinzip lässt sich mit einem Fahrrad-Dynamo vergleichen. Die kinetische Energie der rollenden Räder wird genutzt, um einen Generator anzutreiben. Dieser erzeugt dann durch den elektromotorischen Widerstand Strom. 🔋

Ganz schön spannend, oder? Weitere News gibt’s bei uns! 📲

#kfz #auto #neu #neuigkeiten #autofahrer #info #innovation #rekuperation #hybridfahrzeuge #elektroautos #eautos #wiedergewinnung #energierückgewinnung #bremsen #ausrollen #dynamo #generator

Bildquelle: Unsplash
... Mehr sehenweniger sehen

Hast du schon von der Rekuperation bei Hybridfahrzeugen und E-Autos gehört? 🚘

Das Wort „Rekuperation“ stammt dem lateinischen Wort für „Wiedergewinnung“ ab und beschreibt die Energierückgewinnung beim Bremsvorgang oder dem Ausrollen der Fahrzeuge. ⚡️

Das Wirkprinzip lässt sich mit einem Fahrrad-Dynamo vergleichen. Die kinetische Energie der rollenden Räder wird genutzt, um einen Generator anzutreiben. Dieser erzeugt dann durch den elektromotorischen Widerstand Strom. 🔋

Ganz schön spannend, oder? Weitere News gibt’s bei uns! 📲

#kfz #auto #neu #neuigkeiten #autofahrer #info #innovation #rekuperation #hybridfahrzeuge #elektroautos #eautos #wiedergewinnung #energierückgewinnung #bremsen #ausrollen #dynamo #generator

Bildquelle: Unsplash
Mehr laden