Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Hast du schon von Recycling in der Automobilbranche gehört? 🔄

Dabei werden Rohstoffe und Bauteile aus Altfahrzeugen, Vorserienfahrzeugen oder Einzelstücken aus der Entwicklung rückgewonnen und wiederverwertet. ⚙️

Es wird zu diesem Zweck auch daran gearbeitet, Fahrzeuge von Beginn an so zu konstruieren, dass möglichst viele ihrer Bauteile wiederverwendet, repariert oder aufgearbeitet werden können. 🚘

Mehr spannende News aus der Automobilbranche? Kriegst du hier. ✅

#kfz #auto #neu #neuigkeiten #autofahrer #info #Innovation #recycling #automobilbranche #Rohstoffe #bauteile #altfahrzeuge #vorserienfahrzeuge #einzelstücke #rückgewinnung #wiederverwertung

Bildquelle: Unsplash
... Mehr sehenweniger sehen

Hast du schon von Recycling in der Automobilbranche gehört? 🔄

Dabei werden Rohstoffe und Bauteile aus Altfahrzeugen, Vorserienfahrzeugen oder Einzelstücken aus der Entwicklung rückgewonnen und wiederverwertet. ⚙️

Es wird zu diesem Zweck auch daran gearbeitet, Fahrzeuge von Beginn an so zu konstruieren, dass möglichst viele ihrer Bauteile wiederverwendet, repariert oder aufgearbeitet werden können. 🚘

Mehr spannende News aus der Automobilbranche? Kriegst du hier. ✅

#kfz #auto #neu #neuigkeiten #autofahrer #info #innovation #recycling #automobilbranche #rohstoffe #bauteile #altfahrzeuge #vorserienfahrzeuge #einzelstücke #rückgewinnung #wiederverwertung

Bildquelle: Unsplash

..., dass du für das Ziehen einiger Anhänger keinen speziellen Anhängerführerschein benötigst, wenn du über den Führerschein Klasse B verfügst? 🪪

Dabei gelten jedoch bestimmte Regelungen. So dürfen Kraftfahrzeuge bis 3500 kg zulässige Gesamtmasse (zGM) mit einem Anhänger bis 750 kg zGM gefahren werden. Hat der Anhänger eine zulässige Gesamtmasse von über 750 kg, darf die Kombination mit dem Fahrzeug zusammen 3500 kg zGM nicht überschreiten. ⚖️

Eine ganze Ladung weiterer nützlicher Fakten bekommst du bei uns! ✅

#kfz #auto #schongewusst #fakten #autofahrer #info #anhänger #Autoanhänger #anhängerführerschein #führerscheinklasseb #zulässigegesamtmasse #zgm #ladung #750kg #3500kg

Bildquelle: Pixabay
... Mehr sehenweniger sehen

..., dass du für das Ziehen einiger Anhänger keinen speziellen Anhängerführerschein benötigst, wenn du über den Führerschein Klasse B verfügst? 🪪

Dabei gelten jedoch bestimmte Regelungen. So dürfen Kraftfahrzeuge bis 3500 kg zulässige Gesamtmasse (zGM) mit einem Anhänger bis 750 kg zGM gefahren werden. Hat der Anhänger eine zulässige Gesamtmasse von über 750 kg, darf die Kombination mit dem Fahrzeug zusammen 3500 kg zGM nicht überschreiten. ⚖️

Eine ganze Ladung weiterer nützlicher Fakten bekommst du bei uns! ✅

#kfz #auto #schongewusst #fakten #autofahrer #info #anhänger #autoanhänger #anhängerführerschein #führerscheinklasseb #zulässigegesamtmasse #zgm #ladung #750kg #3500kg

Bildquelle: Pixabay

Die Radlager nehmen die vertikalen und horizontalen Belastungen des Rades sowie die durch Lenkung und Bremsen verursachten Kräfte auf. 🛞

Dadurch kann das Fahrzeug präzise gesteuert und die auftretenden Kräfte gleichmäßig auf die Reifen verteilt werden, was wichtig für die Fahrstabilität ist. 🦾
Defekte an den Radlagern lassen sich durch laute metallische Rollgeräusche erkennen. 👂

Wir sorgen gerne dafür, dass du stabil unterwegs bist! 📲

#kfz #auto #autolexikon #autoteile #autowissen #Lexikon #info #wissen #radlager #vertikalebelastungen #horizontalebelastungen #lenkung #bremsen #fahrwerk #fahrstabilität #rollgeräusche

Bildquelle: Unsplash
... Mehr sehenweniger sehen

Die Radlager nehmen die vertikalen und horizontalen Belastungen des Rades sowie die durch Lenkung und Bremsen verursachten Kräfte auf. 🛞

Dadurch kann das Fahrzeug präzise gesteuert und die auftretenden Kräfte gleichmäßig auf die Reifen verteilt werden, was wichtig für die Fahrstabilität ist. 🦾
Defekte an den Radlagern lassen sich durch laute metallische Rollgeräusche erkennen. 👂

Wir sorgen gerne dafür, dass du stabil unterwegs bist! 📲

#kfz #auto #autolexikon #autoteile #autowissen #lexikon #info #wissen #radlager #vertikalebelastungen #horizontalebelastungen #lenkung #bremsen #fahrwerk #fahrstabilität #rollgeräusche

Bildquelle: Unsplash

Die Nebelschlussleuchte darf nur eingeschaltet werden, wenn die Sichtweite weniger als 50 Meter beträgt. Ihre Leuchtkraft ist bis zu 20-mal heller als die des normalen Rücklichts und kann bei normaler Sicht andere Verkehrsteilnehmer blenden. 💡

Um die Distanz der Sichtweite korrekt einzuschätzen, kannst du dich an den Leitpfosten orientieren. An Landstraßen und Autobahnen sind sie exakt 50 Meter voneinander entfernt. 📏

Bei falscher Verwendung der Nebelschlussleuchte droht ein Verwarnungsgeld von 20 €. Bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer oder einem Unfall liegt das Verwarnungsgeld bei 25 und 35 €. 💶

Folge uns gerne, um bei Auto-Fragen immer vorne mit dabei zu sein. ✅

#kfz #auto #fakten #tipp #info #autofahrer #nebelschlussleuchte #sichtweite #leuchtkraft #blendung #leitpfosten #50m #verwarnungsgeld #gefährdung #unfall

Bildquelle: Pexels
... Mehr sehenweniger sehen

Die Nebelschlussleuchte darf nur eingeschaltet werden, wenn die Sichtweite weniger als 50 Meter beträgt. Ihre Leuchtkraft ist bis zu 20-mal heller als die des normalen Rücklichts und kann bei normaler Sicht andere Verkehrsteilnehmer blenden. 💡

Um die Distanz der Sichtweite korrekt einzuschätzen, kannst du dich an den Leitpfosten orientieren. An Landstraßen und Autobahnen sind sie exakt 50 Meter voneinander entfernt. 📏

Bei falscher Verwendung der Nebelschlussleuchte droht ein Verwarnungsgeld von 20 €. Bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer oder einem Unfall liegt das Verwarnungsgeld bei 25 und 35 €. 💶

Folge uns gerne, um bei Auto-Fragen immer vorne mit dabei zu sein. ✅

#kfz #auto #fakten #tipp #info #autofahrer #nebelschlussleuchte #sichtweite #leuchtkraft #blendung #leitpfosten #50m #verwarnungsgeld #gefährdung #unfall 

Bildquelle: Pexels

Durch die Abgasuntersuchung (AU) soll sichergestellt werden, dass die Abgaswerte deines Kraftfahrzeuges innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen liegen. 💨

Sie ist seit 2010 fester Bestandteil der Hauptuntersuchung (HU) und wird somit alle 2 Jahre durchgeführt. Bei Neufahrzeugen gilt die Ausnahme, dass die Abgasuntersuchung erstmalig nach 3 Jahren fällig wird. 🗓️

Du möchtest vorschriftsgemäß Gas geben? Dann melde dich gerne bei uns! ✅

#kfz #auto #reparatur #Wartung #mechanik #AU #abgasuntersuchung #HU #hauptuntersuchung #abgaswerte #grenzwerte #gesetzgeber #vorgaben

Bildquelle: Unsplash
... Mehr sehenweniger sehen

Durch die Abgasuntersuchung (AU) soll sichergestellt werden, dass die Abgaswerte deines Kraftfahrzeuges innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen liegen. 💨

Sie ist seit 2010 fester Bestandteil der Hauptuntersuchung (HU) und wird somit alle 2 Jahre durchgeführt. Bei Neufahrzeugen gilt die Ausnahme, dass die Abgasuntersuchung erstmalig nach 3 Jahren fällig wird. 🗓️

Du möchtest vorschriftsgemäß Gas geben? Dann melde dich gerne bei uns! ✅

#kfz #auto #reparatur #wartung #mechanik #au #abgasuntersuchung #hu #hauptuntersuchung #abgaswerte #grenzwerte #gesetzgeber #vorgaben

Bildquelle: Unsplash

Wenn du als Autofahrer zu deinem Parkplatz zurückkehrst und dein Auto verschwunden ist, gehst du vermutlich zunächst von einem Diebstahl aus. Häufig kommt aber die Erkenntnis, dass man im Halteverbot stand und abgeschleppt wurde. Was in diesem Fall zu tun ist, nachdem der erste Schreck überwunden ist, erfährst du hier: 🪝

- Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, wo dein Auto hingebracht wurde. Dafür kannst du dich an die Polizei wenden, wenn du im öffentlichen Bereich geparkt hast, und an den Parkplatzbetreiber, wenn es sich um Privatgelände handelt. 📞

- In dem Telefonat solltest du herausfinden, wohin das Fahrzeug verbracht wurde und wie du es zurückbekommen kannst. Dafür musst du in der Regel die Abschleppkosten begleichen und Dokumente zur Identifikation vorlegen. 📑

- Tipp: Lasse dir mit der Abholung nicht zu viel Zeit. Normalerweise steigen die Gebühren für die Aufbewahrung deines Autos nämlich immer weiter. ⌚️

Wir wünschen dir eine gute Fahrt und viel Glück bei der ordnungsgemäßen Parkplatzsuche! 🅿️

#kfz #auto #autofahrer #info #fakten #gutefahrt #news #autoweg #autoabgeschleppt #Diebstahl #halteverbot #Polizei #öffentlicherraum #privatgelände #parkplatzbetreiber #abschleppkosten #personalausweis #fahrzeugbrief

Bildquelle: ATZ
... Mehr sehenweniger sehen

Wenn du als Autofahrer zu deinem Parkplatz zurückkehrst und dein Auto verschwunden ist, gehst du vermutlich zunächst von einem Diebstahl aus. Häufig kommt aber die Erkenntnis, dass man im Halteverbot stand und abgeschleppt wurde. Was in diesem Fall zu tun ist, nachdem der erste Schreck überwunden ist, erfährst du hier: 🪝

- Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, wo dein Auto hingebracht wurde. Dafür kannst du dich an die Polizei wenden, wenn du im öffentlichen Bereich geparkt hast, und an den Parkplatzbetreiber, wenn es sich um Privatgelände handelt. 📞

- In dem Telefonat solltest du herausfinden, wohin das Fahrzeug verbracht wurde und wie du es zurückbekommen kannst. Dafür musst du in der Regel die Abschleppkosten begleichen und Dokumente zur Identifikation vorlegen. 📑

- Tipp: Lasse dir mit der Abholung nicht zu viel Zeit. Normalerweise steigen die Gebühren für die Aufbewahrung deines Autos nämlich immer weiter. ⌚️

Wir wünschen dir eine gute Fahrt und viel Glück bei der ordnungsgemäßen Parkplatzsuche! 🅿️

#kfz #auto #autofahrer #info #fakten #gutefahrt #news #autoweg #autoabgeschleppt #diebstahl #halteverbot #polizei #öffentlicherraum #privatgelände #parkplatzbetreiber #abschleppkosten #personalausweis #fahrzeugbrief

Bildquelle: ATZ
Mehr laden